Suchstrategie


Eine Worttrennung gefunden

Such · stra · te · gie

Das Wort Such­stra­te­gie besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Such­stra­te­gie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Such­stra­te­gie" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Suchstrategie ist ein systematischer Ansatz zur Suche nach Informationen oder Lösungen. Sie umfasst verschiedene Methoden und Techniken, um relevante Daten in einer Vielzahl von Quellen zu identifizieren und zu sammeln. Suchstrategien können sowohl in der Online-Recherche als auch in der wissenschaftlichen Recherche angewandt werden. Das Wort "Suchstrategie" setzt sich aus dem Nomen "Suche" und dem Nomen "Strategie" zusammen, wobei es die Taktik oder den Plan beschreibt, der spezifisch auf Suchprozesse angewendet wird.

Beispielsatz: Die Suchstrategie wurde entwickelt, um effizientere Ergebnisse bei der Datenanalyse zu erzielen.

Vorheriger Eintrag: Suchstrahl
Nächster Eintrag: Suchsystem

 

Zufällige Wörter: Kalbsleber schwenkbar stalinistische Verkehrszählung Viererteam