Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Suchtgiftkriminalität besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Suchtgiftkriminalität trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Suchtgiftkriminalität" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Suchtgiftkriminalität bezeichnet das Verbrechen, das mit dem Handel, Besitz oder der Herstellung illegaler Drogen verbunden ist. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form, bestehend aus „Suchtgift“ und „Kriminalität“. Suchtgift bezieht sich auf psychoaktive Substanzen, die eine Abhängigkeit hervorrufen können, während Kriminalität auf rechtswidriges Verhalten hinweist. Diese Form der Kriminalität stellt ein ernsthaftes Problem für die öffentliche Sicherheit dar und führt häufig zu weiteren gesellschaftlichen Herausforderungen, wie erhöhter Gewalt, Gesundheitsrisiken und Belastungen für das Justizsystem. Suchtgiftkriminalität umfasst auch den Kampf gegen Drogenhandel und -konsum.
Beispielsatz: Die Stadt kämpft intensiv gegen die Suchtgiftkriminalität, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: hintergeht MMXLIV schädigendes Tropfsteine