Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Suffixes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Suffixes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Suffixes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Suffixes sind Wortendungen, die am Ende eines Wortes angefügt werden, um die Bedeutung oder die grammatikalische Funktion zu verändern. Sie können Substantive in Verben oder Adjektive umwandeln oder die grammatische Zeit oder den Fall eines Wortes anzeigen. Suffixes können produktiv, d.h. frei kombinierbar sein, wie beispielsweise "-er" für Komparative (schneller), oder idiosynkratisch, wie "-tion" für die Bildung von Substantiven (Information). Suffixes können auch flektierend sein, wenn sie die Flexionsendung eines Wortes bilden, wie beispielsweise "-s" für die Pluralbildung (books).
Beispielsatz: "Suffixes werden oft verwendet, um die Bedeutung von Wörtern zu verändern."
Zufällige Wörter: abrief aufgeklappter Erdalkalimetall Laibacher waldreiches