sukzessives


Eine Worttrennung gefunden

suk · zes · si · ves

Das Wort suk­zes­si­ves besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort suk­zes­si­ves trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "suk­zes­si­ves" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Sukzessives“ ist die adjektivische Form des Substantivs „Sukzessiv“. Es beschreibt einen Prozess oder eine Handlung, die schrittweise oder nacheinander erfolgt. Das Wort wird häufig in Kontexten verwendet, in denen etwas etappenweise umgesetzt oder erreicht wird, etwa in der Planung, Organisation oder Entwicklung. Im Deutschen drückt es aus, dass Veränderungen oder Fortschritte nicht abrupt, sondern kontinuierlich und in aufeinanderfolgenden Phasen stattfinden.

Beispielsatz: Die sukzessive Verbesserung der Technik führte zu beeindruckenden Ergebnissen.

Vorheriger Eintrag: sukzessiver
Nächster Eintrag: Sulawesi

 

Zufällige Wörter: Fraktionsmehrheit Kontenpläne Maschinenbautitel probiotische Schulentwicklungsplan