Sumpfhuhns


Eine Worttrennung gefunden

Sumpf · huhns

Das Wort Sumpf­huhns besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sumpf­huhns trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sumpf­huhns" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Sumpfhuhns“ ist die Genitivform des Substantivs „Sumpfhuhn“, das ein Wasservogel beschreibt, der in sumpfigen Gebieten lebt. Sumpfhühner sind bekannt für ihre als schlammbraun oder grünlich gefärbten Federn, die ihnen eine hervorragende Tarnung im dichten Schilf und in Aquarien bieten. Diese Vögel haben einen charakteristischen, kurzen Schwanz und lange Beine, die ihnen helfen, in ihrem feuchten Lebensraum zu navigieren. Sie ernähren sich von Wasserpflanzen, Insekten und kleinen Wirbeltieren. Sumpfhühner sind scheu und reagieren auf Störungen, indem sie sich schnell in das dichte Unterholz zurückziehen.

Beispielsatz: Das Sumpfhuhn streift neugierig durch das schilfbewachsene Ufergebiet.

Vorheriger Eintrag: Sumpfhühnern
Nächster Eintrag: sumpfichten

 

Zufällige Wörter: erstrahlt konfrontierenden Nummerncode Siegertyp vergiessender