sumpfigen


Eine Worttrennung gefunden

sump · fi · gen

Das Wort sump­fi­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sump­fi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sump­fi­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Sumpfigen“ ist die beugte Form des Adjektivs „sumpfig“. Es beschreibt eine Landschaft oder einen Boden, der stark mit Wasser gesättigt ist, sodass dort typischerweise feuchte, schlammige oder morastige Bedingungen herrschen. Sumpfige Gebiete sind häufig felsarm und enthalten eine Vielzahl von Pflanzen, die an solche feuchten Umgebungen angepasst sind. Diese Gebiete sind wichtig für die Biodiversität und können als Lebensraum für viele Tierarten dienen. In der beugten Form „sumpfigen“ kann es zudem verwendet werden, um spezielle Eigenschaften von Orten zu beschreiben, etwa in Kombination mit Substantiven wie „Gebiete“ oder „Boden“.

Beispielsatz: Der Spaziergang führte uns durch die sumpfigen Wiesen, wo der Nebel geheimnisvoll über dem Boden schwebte.

Vorheriger Eintrag: sumpfigem
Nächster Eintrag: sumpfiger

 

Zufällige Wörter: Anpassungsmaßnahmen Arrestes Gußerzeugnisses konsultierende modernisierender