Supercups


Eine Worttrennung gefunden

Su · per · cups

Das Wort Su­per­cups besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Su­per­cups trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Su­per­cups" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Supercup" beschreibt einen sportlichen Wettbewerb, der oft am Anfang einer Saison stattfindet und bei dem die Gewinner der wichtigsten nationalen Wettbewerbe aufeinandertreffen. Der Supercup ist ein Prestigewettbewerb, bei dem meist die Sieger der nationalen Meisterschaft und des nationalen Pokals gegeneinander antreten. Ziel ist es, den besten Verein oder die beste Mannschaft des Landes zu ermitteln. Der Begriff "Supercup" ist bereits die Grundform und benötigt keine weitere Erläuterung.

Beispielsatz: Der FC Bayern München hat den Supercup im letzten Jahr souverän gewonnen.

Vorheriger Eintrag: Supercup
Nächster Eintrag: Superdefizit

 

Zufällige Wörter: Forsthaus sanguinischen scheinbarstem Stellgrössen unzerbrechlicher