supererfolgreichen


Eine Worttrennung gefunden

su · per · er · folg · rei · chen

Das Wort su­per­er­folg­rei­chen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort su­per­er­folg­rei­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "su­per­er­folg­rei­chen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "supererfolgreichen" bezieht sich auf einen außergewöhnlich erfolgreichen Zustand oder eine Person. Das Adjektiv "supererfolgreich" setzt sich aus dem Präfix "super-" und dem Wort "erfolgreich" zusammen. Das Präfix "super-" verstärkt die Bedeutung des folgenden Adjektivs, hier also "erfolgreich". In seiner Grundform würde das Adjektiv "supererfolgreich" lauten: "erfolgreich". Es beschreibt eine hohe Erfolgsquote oder Leistung in einem spezifischen Bereich.

Beispielsatz: Die supererfolgreichen Unternehmer teilten ihre besten Tipps auf der Konferenz.

Vorheriger Eintrag: supererfolgreichem
Nächster Eintrag: supererfolgreicher

 

Zufällige Wörter: gedemütigt Kampferfahrungen Pflegeutensilien verkümmern zirkle