Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Superlativ besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Superlativ trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Superlativ" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Superlativ bezeichnet die höchste Steigerungsform eines Adjektivs oder Adverbs. Er wird verwendet, um Eigenschaften, Merkmale oder Qualitäten im höchsten Maße zu beschreiben, etwa "der schnellste Läufer" oder "die schönste Blume". Im Deutschen wird der Superlativ oft mit dem vorangestellten bestimmten Artikel und der Endung "-ste" gebildet. Beispielsweise wird aus "schnell" der Superlativ "schnellsten". Der Superlativ drückt nicht nur den Vergleich aus, sondern hebt auch eine besondere Hervorhebung oder Qualität hervor, die über andere hinausgeht.
Beispielsatz: Der Superlativ ist die höchste Steigerungsform eines Adjektivs.
Zufällige Wörter: photogenen Tiki universellere verwirkt wegkommendes