Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Suppenteller besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Suppenteller trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Suppenteller" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Suppenteller ist ein flacher, breiter Teller, der speziell zum Servieren von Suppe oder flüssigen Gerichten entworfen wurde. Er hat in der Regel einen höheren Rand als ein gewöhnlicher Teller, um das Verschütten der Flüssigkeit zu verhindern. Oft ist sein Durchmesser größer, was ausreichend Platz für die Suppe und eventuell Beilagen bietet. Der Suppenteller kann aus verschiedenen Materialien wie Porzellan, Keramik oder Glas gefertigt sein und ist häufig Teil eines Geschirrsets. Die Form ist so gestaltet, dass sie eine ansprechende Präsentation und einfaches Essen ermöglicht.
Beispielsatz: Der Suppenteller war gefüllt mit einer köstlichen Gemüsesuppe.
Zufällige Wörter: anklammernden anzurichtender Grünzonen legtet vorgedacht