supraspinal


Eine Worttrennung gefunden

sup · ra · spi · nal

Das Wort sup­ra­spi­nal besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sup­ra­spi­nal trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sup­ra­spi­nal" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Supraspinal" ist ein adjektivisches Fachwort, das sich aus den lateinischen Komponenten „supra“ (oberhalb) und „spina“ (Rücken, Wirbelsäule) zusammensetzt. Es beschreibt Strukturen oder Funktionen, die sich oberhalb des Rückenmarks befinden, insbesondere im Zusammenhang mit dem zentralen Nervensystem. In der medizinischen und biologischen Terminologie wird der Begriff häufig verwendet, um Bereiche des Gehirns zu kennzeichnen, die an der Steuerung von Bewegungen oder der Verarbeitung von Informationen beteiligt sind, die das Rückenmark übersteigen.

Beispielsatz: Die supraspinale Kontrolle spielt eine entscheidende Rolle bei der Koordination komplexer Bewegungen.

Vorheriger Eintrag: supranationaler
Nächster Eintrag: Suprema

 

Zufällige Wörter: brutalere Harze kaskadierenden mitberechnendes Nebenenergieniveaus