Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Surinam besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Surinam trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Surinam" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Surinam ist ein Substantiv und bezeichnet einen Staat in Südamerika. Im Deutschen wird es oft als Name für das Land Suriname verwendet. Es handelt sich dabei um die eingedeutschte Form des Landesnamens, der ursprünglich auf den Taino-Stamm der Surinen zurückgeht. Surinam ist ein ehemaliges niederländisches Kolonialgebiet, das 1975 unabhängig wurde. Das Land grenzt an den Atlantischen Ozean und die Nachbarländer Guyana, Brasilien und Französisch-Guayana. Die Hauptstadt von Surinam ist Paramaribo und die Landessprache ist Niederländisch. Surinam ist bekannt für seine vielfältige Kultur, Natur und multikulturelle Bevölkerung.
Beispielsatz: Surinam ist bekannt für seine vielfältige Kultur und atemberaubende Natur.
Zufällige Wörter: Figurationen Schuldeninflation skurrileren Systembandbreiten Trägerorganisation