surrtet


Eine Worttrennung gefunden

surr · tet

Das Wort surr­tet besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort surr­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "surr­tet" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "surrtet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "surren". Es handelt sich um die zweite Person Plural des Präteritums (auch einfache Vergangenheit genannt) des Verbs. "Surren" beschreibt ein leises, summendes oder brummendes Geräusch, das häufig bei Insekten, elektrischen Geräten oder Motoren auftritt. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Bewegung oder Aktivität, oft in Verbindung mit einem angenehmen, nicht störenden Klang. In der Form "surrtet" könnte es sich beispielsweise um eine Situation handeln, in der mehrere Personen oder Dinge in der Vergangenheit ein summendes Geräusch erzeugten.

Beispielsatz: Die Bienen surrten eifrig um die bunten Blumen im Garten.

Vorheriger Eintrag: surrtest
Nächster Eintrag: Susanna

 

Zufällige Wörter: Arbeitskräfte ausbleichen auszustatten davonflog einfühlenden