Symbolik


Eine Worttrennung gefunden

Sym · bo · lik

Das Wort Sym­bo­lik besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sym­bo­lik trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sym­bo­lik" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Symbolik bezeichnet die Verwendung von Symbolen, um abstrakte Ideen, Konzepte oder Werte darzustellen. In der Regel handelt es sich um einen Begriff, der in der Linguistik aus dem Adjektiv "symbolisch" abgeleitet ist und auf die Gesamtheit von Symbolen und deren Bedeutungen in verschiedenen Kontexten hinweist. Symbolik spielt eine zentrale Rolle in Kunst, Literatur und Kultur, da sie häufig Emotionen und tiefere Bedeutungen vermittelt, die über die wörtliche Darstellung hinausgehen. Sie ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar und erfahrbar zu machen.

Beispielsatz: Die Symbolik in diesem Gemälde verdeutlicht die tiefen Emotionen der Protagonistin.

Vorheriger Eintrag: symbolhaften
Nächster Eintrag: symbolisch

 

Zufällige Wörter: Grossmarkt mitbringender Monteur Schlusssatzes unimodale