Sympathisantennetz


Eine Worttrennung gefunden

Sym · pa · thi · san · ten · netz

Das Wort Sym­pa­thi­san­ten­netz besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sym­pa­thi­san­ten­netz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sym­pa­thi­san­ten­netz" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Sympathisantennetz“ setzt sich aus den Bestandteilen „Sympathisant“ und „Netz“ zusammen. Ein Sympathisant ist eine Person, die eine positive Einstellung oder Unterstützung gegenüber einer bestimmten Gruppe, Idee oder Bewegung hat, ohne unbedingt aktiv daran beteiligt zu sein. Das „Netz“ bezieht sich hier auf ein Netzwerk oder eine Verbindung zwischen diesen Personen. Der Begriff beschreibt also ein Netzwerk von Menschen, die eine gemeinsame Sympathie oder Unterstützung für ein bestimmtes Anliegen oder eine Organisation teilen, dabei jedoch nicht zwingend einen aktiven Beitrag leisten.

Beispielsatz: Das Sympathisantennetz entwickelte sich schnell und verband Menschen mit ähnlichen Interessen.

Vorheriger Eintrag: Sympathisanten
Nächster Eintrag: Sympathisantennetzes

 

Zufällige Wörter: auslötet behagend Gesetzesentwurfes Quadratmeile Regionalligist