symphonische


Eine Worttrennung gefunden

sym · pho · ni · sche

Das Wort sym­pho­ni­sche besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sym­pho­ni­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sym­pho­ni­sche" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Symphonische (Adjektiv, feminine Form von symphonisch) beschreibt etwas, das im Zusammenhang mit einer Symphonie steht. Eine Symphonie ist ein längeres, meist mehrsätziges Musikstück für ein Orchester. Symphonische Musik zeichnet sich durch ihre komplexe Struktur und die Verwendung verschiedener Instrumente aus. Sie kann emotionsgeladen, kraftvoll oder auch ruhig und melodisch sein. Symphonische Werke werden oft als Ausdruck von Kunst und Kreativität betrachtet und sind ein wichtiger Teil der klassischen Musiktradition.

Beispielsatz: Die symphonische Komposition entführte die Zuhörer in eine Welt voller Emotionen und Klänge.

Vorheriger Eintrag: symphonisch
Nächster Eintrag: symphonischem

 

Zufällige Wörter: Ahnens Fingerle kloppen Penthesilea Terminmarktes