synchronisierst


Eine Worttrennung gefunden

syn · chro · ni · sierst

Das Wort syn­chro­ni­sierst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort syn­chro­ni­sierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "syn­chro­ni­sierst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „synchronisierst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „synchronisieren“. Es bedeutet, dass jemand dafür sorgt, dass zwei oder mehr Dinge gleichzeitig ablaufen oder aufeinander abgestimmt werden. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, wie zum Beispiel bei der Anpassung von Audio- und Videoelementen in der Medienproduktion oder der Koordination von Zeitplänen und Aktivitäten in einem Team. Der Begriff wird häufig in der Technik und im Projektmanagement verwendet, um den Prozess des Abgleichs und der Harmonisierung zu beschreiben.

Beispielsatz: Ich synchronisierst die Musik mit den Bildern für das Video.

Vorheriger Eintrag: Synchronisierschalter
Nächster Eintrag: synchronisiert

 

Zufällige Wörter: Briefgeheimnisse Buchvorstellung Klubmanager Michaelskirche Mütze