Synthesen


Eine Worttrennung gefunden

Syn · the · sen

Das Wort Syn­the­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Syn­the­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Syn­the­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Synthesen bezeichnet die Pluralform des Wortes Synthese. Eine Synthese ist das Ergebnis der Zusammenführung von verschiedenen Elementen zu einer neuen Einheit. Es handelt sich hierbei um einen Vorgang, bei dem durch das Verbinden oder Kombinieren von einzelnen Bestandteilen ein neues Ganzes entsteht. Synthesen kommen in verschiedenen Bereichen vor, wie beispielsweise in der Chemie, wo durch chemische Reaktionen Verbindungen hergestellt werden. Darüber hinaus werden Synthesen auch in der Musik und Literatur verwendet, um neue Werke zu schaffen, indem unterschiedliche Elemente kombiniert oder verarbeitet werden.

Beispielsatz: Die Synthesen verschiedener Ideen führten zu einem innovativen Konzept für das Projekt.

Vorheriger Eintrag: Synthesegasen
Nächster Eintrag: Synthesizer

 

Zufällige Wörter: Ausführungsbestimmung CIII Eberesche Obergruppen sechshundertzwanzigste