Systemapplikation


Eine Worttrennung gefunden

Sys · tem · ap · pli · ka · ti · on

Das Wort Sys­tem­ap­pli­ka­ti­on besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sys­tem­ap­pli­ka­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sys­tem­ap­pli­ka­ti­on" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Systemapplikation bezeichnet eine Softwareanwendung, die speziell entwickelt wurde, um bestimmte Aufgaben innerhalb eines Betriebssystems zu erfüllen. Diese Applikationen nutzen die Funktionen und Ressourcen des Systems, um effizient zu arbeiten und sind oft maßgeschneidert für die Bedürfnisse von Benutzern oder Unternehmen. Das Wort setzt sich zusammen aus "System", das ein ganzes Netzwerk oder einen Computer beschreibt, und "Applikation", was eine Anwendung oder Software bedeutet. In der Praxis umfasst der Begriff verschiedene Programme, die entweder lokal auf einem Computer oder webbasiert bereitgestellt werden können.

Beispielsatz: Die neue Systemapplikation verbessert die Effizienz unserer Arbeitsabläufe erheblich.

Vorheriger Eintrag: Systemanwendungen
Nächster Eintrag: Systemarchitektur

 

Zufällige Wörter: aufblähen Eiskunstläufern Kleingeister Minna vorgefundenes