Systematik


Eine Worttrennung gefunden

Sys · te · ma · tik

Das Wort Sys­te­ma­tik besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sys­te­ma­tik trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sys­te­ma­tik" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Systematik bezeichnet das wissenschaftliche Verfahren zur Klassifikation und Organisation von Informationen, Objekten oder Lebewesen in einem strukturierten Rahmen. Sie wird häufig in der Biologie verwendet, um Arten zu kategorisieren und ihre Beziehungen zueinander darzustellen. Die Wortform „Systematik“ ist ein Nomen, abgeleitet von „System“, und beschreibt ein geordnetes Vorgehen, das darauf abzielt, Komplexität zu reduzieren und klare Strukturen zu schaffen. Systematik erleichtert das Verständnis und die Kommunikation innerhalb verschiedener Fachgebiete.

Beispielsatz: Die Systematik der neuen Forschungsansätze erfordert eine sorgfältige Analyse.

Vorheriger Eintrag: Systemaspekte
Nächster Eintrag: Systematiken

 

Zufällige Wörter: Drogenbarone Entwässerungssystem geschmacklosestes preisanpassend versteigen