Systemfrage


Eine Worttrennung gefunden

Sys · tem · fra · ge

Das Wort Sys­tem­fra­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sys­tem­fra­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sys­tem­fra­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine "Systemfrage" ist ein Begriff, der sich aus den Wörtern "System" und "Frage" zusammensetzt. Gemeint ist damit eine Frage, die sich auf das bestehende System bezieht und mögliche Schwächen, Mängel oder Verbesserungsmöglichkeiten anspricht. Eine Systemfrage kann sich auf unterschiedliche Bereiche beziehen, wie z.B. politische, soziale oder wirtschaftliche Systeme. Sie soll dazu dienen, kritisch über das System nachzudenken und mögliche Veränderungen anzustoßen.

Beispielsatz: Die Diskussion über die Bildungsreform wirft eine grundlegende Systemfrage auf, die alle Beteiligten betrifft.

Vorheriger Eintrag: Systemforschung
Nächster Eintrag: Systemfunktion

 

Zufällige Wörter: aufkommendem betrauen Denkern Gelenklinie Reisehindernis