Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Systemkritik besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Systemkritik trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Systemkritik" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Systemkritik bezeichnet die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen Systemen. Dabei wird hinterfragt, ob diese Systeme gerecht, effektiv oder nachhaltig sind. Oft geht es darum, Missstände, Ungleichheiten oder strukturelle Probleme zu identifizieren und Lösungen anzuregen. Der Begriff setzt sich aus den Worten „System“ und „Kritik“ zusammen; „Kritik“ ist hier in seiner Substantivform, die die Handlung des Bewertens oder Hinterfragens beschreibt. Systemkritik ist ein wichtiger Bestandteil gesellschaftlicher Veränderungen und fördert das Bewusstsein für alternative Perspektiven und Ansätze.
Beispielsatz: Die engagierte Systemkritik ermutigt dazu, über bestehende gesellschaftliche Strukturen nachzudenken und Verbesserungen zu fordern.
Zufällige Wörter: geplantem Industriedenkmale Prüfpunkts schlechten zeugungsfähig