systemnaher


Eine Worttrennung gefunden

sys · tem · na · her

Das Wort sys­tem­na­her besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sys­tem­na­her trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sys­tem­na­her" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Systemnaher: Das Adjektiv „systemnah“ beschreibt einen engen Bezug zu einem bestimmten System, häufig im Kontext von Technik, Software oder Organisationsstrukturen. Es verweist auf eine enge Integration oder Kompatibilität mit den grundlegenden Mechanismen eines Systems. Die Form „systemnaher“ ist die flektierte Form im deutschen Genitiv oder Nominativ Singular für maskuline Substantive, beispielsweise in dem Ausdruck „systemnaher Dienstleister“. Es hebt hervor, dass der Anbieter oder die Leistung sich direkt auf die Funktionsweise oder die Anforderungen des jeweiligen Systems bezieht.

Beispielsatz: Der technologische Fortschritt erfordert systemnahe Softwarelösungen, die effizient mit der Hardware kommunizieren.

Vorheriger Eintrag: systemnahen
Nächster Eintrag: systemnahes

 

Zufällige Wörter: Altenzentrum Hospitals inflationistischem Reformer Winterfrüchten