Szenerie


Eine Worttrennung gefunden

Sze · ne · rie

Das Wort Sze­ne­rie besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sze­ne­rie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sze­ne­rie" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Szenerie“ bezeichnet die Gesamtheit der bildhaften, oft künstlerisch gestalteten Darstellung eines Schauplatzes oder einer Landschaft. Es kann sowohl in der Theater- und Filmkunst verwendet werden, um den Bühnen- oder Hintergrundrahmen zu beschreiben, als auch in der Malerei oder Fotografie, um die komponierte Anordnung von Elementen in einem Bild zu kennzeichnen. Die Form ist feminin und der Plural ist „Szenerien“. Szenerien schaffen eine bestimmte Atmosphäre und tragen zur Stimmung und zur visuellen Wahrnehmung bei.

Beispielsatz: Die malerische Szenerie des Sonnenuntergangs am Meer war einfach atemberaubend.

Vorheriger Eintrag: Szenepartys
Nächster Eintrag: Szenerien

 

Zufällige Wörter: ersetzbarster gezupfte herausfischenden Myrrhe Vorfeier