säubert


Eine Worttrennung gefunden

säu · bert

Das Wort säu­bert besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort säu­bert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "säu­bert" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „säubert“ ist die dritte Person Singular im Präsens des Verbs „säubern“. Es beschreibt die Handlung des Reinigens oder Befreiens von Schmutz oder Unreinheiten. Diese Tätigkeit kann sowohl auf physische Objekte, wie etwa einen Raum oder ein Fahrzeug, als auch auf metaphorische Aspekte, wie das "Säubern" von Gedanken oder Informationen, angewendet werden. Im Allgemeinen impliziert es eine Verbesserung oder Wiederherstellung von Ordnung und Sauberkeit.

Beispielsatz: Der Regen säubert die Luft und bringt frische Frische.

Vorheriger Eintrag: sauberstes
Nächster Eintrag: säuberte

 

Zufällige Wörter: bekömmlichster eitles Pfades purpurne Staatsballetts