Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sühnetermin besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sühnetermin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sühnetermin" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sühnetermin ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Sühne“ und „Termin“ besteht. „Sühne“ bezeichnet den Prozess der Wiedergutmachung oder Versöhnung, oft im rechtlichen oder persönlichen Kontext. Ein „Termin“ ist ein festgelegter Zeitpunkt oder eine Vereinbarung für ein Treffen oder eine Veranstaltung. In der Kombination bezeichnet „Sühnetermin“ einen spezifischen Termin, an dem eine Sühne oder Wiedergutmachung stattfinden soll, häufig in Bezug auf rechtliche Angelegenheiten oder persönliche Konflikte, bei denen eine Klärung angestrebt wird.
Beispielsatz: Der Sühnetermin findet nächste Woche statt, um die Angelegenheit endgültig zu klären.
Zufällige Wörter: abzuknabbernde Gaslichtern Handwerks Potenzstörung wegwendetest