Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Täter besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Täter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Täter" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Täter" ist in der Grundform und bezeichnet eine Person, die eine strafbare Handlung begangen hat. Der Täter ist verantwortlich für den begangenen Verstoß gegen geltendes Recht und kann somit rechtlich zur Rechenschaft gezogen werden. In diesem Kontext kann es sich um eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen handeln, die für ihre Handlungen verantwortlich sind. Das Wort "Täter" kann auch in anderen Zusammenhängen verwendet werden, wie beispielsweise in Bezug auf den "Haupttäter" bei einer Straftat oder den "Täterkreis" bei einer Verschwörung.
Beispielsatz: Der Täter konnte nach der Straftat schnell gefasst werden.
Zufällige Wörter: Existentialisten flimmernd plattgewalztes Sprossscheitels zergehen