türkischsprachigen


Eine Worttrennung gefunden

tür · kisch · spra · chi · gen

Das Wort tür­kisch­spra­chi­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort tür­kisch­spra­chi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tür­kisch­spra­chi­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „türkischsprachigen“ ist ein Adjektiv und beschreibt Personen oder Gruppen, die Türkisch als ihre Hauptsprache sprechen. Es handelt sich um die Pluralform des Adjektivs „türkischsprachig“. In diesem Kontext wird es oft verwendet, um spezifische soziale, kulturelle oder ethnische Gruppen zu charakterisieren, die in ihrem Alltag die türkische Sprache verwenden. Das Wort setzt sich zusammen aus „türkisch“ (bezogen auf die Kultur oder Sprache der Türkei) und „sprachig“, was auf die Fähigkeit hinweist, eine bestimmte Sprache zu sprechen.

Beispielsatz: Die Veranstaltung zieht viele türkischsprachigen Besucher an.

Vorheriger Eintrag: türkischsprachige
Nächster Eintrag: türkischstämmige

 

Zufällige Wörter: Demokratisierens Initialisierungssequenz scharfsinnigeren Seminarangebot tailliertes