Tagesthema


Eine Worttrennung gefunden

Ta · ges · the · ma

Das Wort Ta­ges­the­ma besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ta­ges­the­ma trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ta­ges­the­ma" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Tagesthema“ setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: „Tag“ und „Thema“. Es bezeichnet ein spezielles Thema, das für einen bestimmten Tag besonders relevant oder wichtig ist, beispielsweise in Nachrichten, Bildung oder Veranstaltungen. Das Tagesthema kann variieren und sich auf aktuelle Ereignisse, Diskussionen oder Schwerpunkte konzentrieren, die an diesem Tag im Vordergrund stehen. Es handelt sich um ein Neutrum und wird oft in Medien und Journalismus verwendet, um die Aufmerksamkeit auf das wichtigste Thema des Tages zu lenken.

Beispielsatz: Das Tagesthema diskutiert die neuesten Entwicklungen in der Klimapolitik.

Vorheriger Eintrag: Tagestemperaturen
Nächster Eintrag: Tagesthemen

 

Zufällige Wörter: abgestumpfterer anaphorisch fünftes Phlegma prämiiere