Tagliatelle


Eine Worttrennung gefunden

Ta · glia · tel · le

Das Wort Ta­glia­tel­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ta­glia­tel­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ta­glia­tel­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tagliatelle sind eine italienische Pastasorte, die aus Weizenmehl und Eiern hergestellt wird. Die Form ist lang und flach, ähnlich wie breite Spaghetti, und hat eine charakteristische, wellige Kante. Sie sind typischerweise etwa 6,5 mm breit und passen gut zu verschiedenen Saucen, insbesondere zu Fleisch- und Pilzsaucen. Tagliatelle werden häufig mit traditionellen Gerichten wie Tagliatelle al Ragù serviert, wo sie die Aromen der Sauce hervorragend aufnehmen. Diese Pasta ist besonders in der Emiglia-Romagna und in den Marken beliebt und wird oft frisch zubereitet, kann aber auch getrocknet gekauft werden.

Beispielsatz: Die frischen Tagliatelle wurden mit einer cremigen Pilzsauce serviert.

Vorheriger Eintrag: tägl
Nächster Eintrag: täglich

 

Zufällige Wörter: Böotiern Flächenwidmungsplan kleidsameren virtuoseste vormenschlich