taillierendes


Eine Worttrennung gefunden

tail · lie · ren · des

Das Wort tail­lie­ren­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort tail­lie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tail­lie­ren­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "taillierendes" ist die adjektivische Form des Verbs "taillier" (ausschneiden, schneiden). Es wird verwendet, um eine Kleidung oder ein Kleidungsstück zu beschreiben, das so geschnitten ist, dass es die Taille betont oder formt. Die taillierte Form eines Kleidungsstücks passt sich eng um die Taille an und betont somit die Sanduhrform des Körpers. Diese Schnittform ist besonders bei Kleidern, Blazern oder Mänteln beliebt, da sie eine feminine Silhouette erzeugt.

Beispielsatz: Das taillierende Kleid betont die Figur auf elegante Weise.

Vorheriger Eintrag: taillierender
Nächster Eintrag: taillierst

 

Zufällige Wörter: Grenzfragen Heizöls Kopfpreisen spürbarste wegbewegtet