Taktfrequenz


Eine Worttrennung gefunden

Takt · fre · quenz

Das Wort Takt­fre­quenz besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Takt­fre­quenz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Takt­fre­quenz" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Taktfrequenz ist eine Angabe für die Geschwindigkeit eines elektronischen Systems, insbesondere von Mikroprozessoren. Sie gibt an, wie oft ein Schwingkreis pro Sekunde oszilliert und wird in Hertz (Hz) gemessen. Eine höhere Taktfrequenz bedeutet eine schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit des Prozessors. Bei modernen Computern liegt die Taktfrequenz im Bereich von mehreren Gigahertz (GHz). Die Wortform "Taktfrequenz" ist bereits die Grundform und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Die Taktfrequenz des Prozessors bestimmt, wie schnell Berechnungen durchgeführt werden können.

Vorheriger Eintrag: taktfestestes
Nächster Eintrag: Taktfrequenzen

 

Zufällige Wörter: Fussballkampf Gesässschwiele herüberklingst Industriegebietes taugendem