Taktpins


Eine Worttrennung gefunden

Takt · pins

Das Wort Takt­pins besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Takt­pins trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Takt­pins" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Taktpins sind spezielle Bauteile, die in der Elektrotechnik und Elektronik verwendet werden, um zeitliche Signale zu übermitteln oder zu synchronisieren. Sie dienen häufig der Signalübertragung in Schaltungen, insbesondere in digitalen Anwendungen. Der Begriff leitet sich von „Takt“ ab, was auf die zeitliche Steuerung hinweist, und „Pins“, was auf die physikalischen Anschlüsse hindeutet. Taktpins sind oftmals Bestandteil von Mikrocontrollern oder integrierten Schaltungen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Koordination von Prozessen in modernen elektronischen Geräten.

Beispielsatz: Die Verbindung zwischen den Komponenten erfolgt über die Taktpins des Mikrocontrollers.

Vorheriger Eintrag: Taktpin
Nächster Eintrag: Taktrate

 

Zufällige Wörter: Industriespions Nachwuchsband Panzerhaubitzen Parallelforschung skrupellos