Taktung


Eine Worttrennung gefunden

Tak · tung

Das Wort Tak­tung besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tak­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tak­tung" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Taktung bezieht sich auf die periodische Abfolge von Schritten oder Ereignissen in regelmäßigen Zeitabständen. Es kann sich um eine rhythmische Abfolge handeln, wie beispielsweise bei der musikalischen Taktung, bei der Noten in einem bestimmten Rhythmus gespielt werden. In der Telekommunikation bezeichnet die Taktung die zeitliche Regulierung von Signal- oder Datenübertragungen, um eine synchronisierte Kommunikation zu ermöglichen. Die Taktung kann auch in anderen Bereichen wie der Arbeitsorganisation eingesetzt werden, um Aktivitäten geordnet abzuarbeiten und effizient zu planen.

Beispielsatz: Die Taktung des Meetings wurde auf alle zwei Wochen festgelegt.

Vorheriger Eintrag: Taktumschaltung
Nächster Eintrag: Taktverkehr

 

Zufällige Wörter: betrügerische Mindestanforderung Symmetriebetrachtungen vertrackter vitae