Talabfahrt


Eine Worttrennung gefunden

Tal · ab · fahrt

Das Wort Tal­ab­fahrt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tal­ab­fahrt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tal­ab­fahrt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Talabfahrt bezeichnet die Abfahrt eines Skifahrers oder Snowboarders von einem Berg ins Tal. Das Wort setzt sich aus den Begriffen „Tal“, was eine Senkung im Gelände beschreibt, und „Abfahrt“, einem substantivierten Verb, das die Bewegung nach unten hin darstellt, zusammen. Talabfahrten sind oft mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden versehen und stellen eine beliebte Aktivität im Wintersport dar. Sie können präparierte Pisten oder Tiefschneegebiete umfassen und bieten Fahrern die Möglichkeit, die Landschaft und den Nervenkitzel des Abfahrens zu genießen.

Beispielsatz: Nach einem ereignisreichen Skitag genossen wir die rasante Talabfahrt ins Tal.

Vorheriger Eintrag: Taktzeiten
Nächster Eintrag: talabwärts

 

Zufällige Wörter: amateurhaftem Bergartillerien paradiesisch Störefriede wiederverwendet