Talenge


Eine Worttrennung gefunden

Tal · en · ge

Das Wort Tal­en­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tal­en­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tal­en­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Talenge“ beschreibt eine enge Passage oder ein schmales Tal, das oft von steilen Hängen oder Bergen flankiert wird. Es handelt sich hierbei um ein Substantiv, das sich aus den Wörtern „Tal“ und „Enge“ zusammensetzt. Die Talenge kann landschaftlich reizvoll sein und oft eine wichtige Funktion für Wanderer oder als Transportweg haben. Sie wird häufig in geografischen oder klimatischen Zusammenhängen betrachtet, da sie die Strömung von Luft oder Wasser beeinflussen kann. Talengen sind zudem oft Orte mit besonderen ökologischen Bedingungen und einer vielfältigen Flora und Fauna.

Beispielsatz: Die Talenge zwischen den Bergen bot einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Vorheriger Eintrag: taleinwärts
Nächster Eintrag: Talent

 

Zufällige Wörter: Kopfverletzung kurkölnisch Laichplätze verriegelnden vierhundertvierundzwanzigster