Tandems


Eine Worttrennung gefunden

Tan · dems

Das Wort Tan­dems besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tan­dems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tan­dems" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Tandems" bezeichnet die Pluralform des Wortes "Tandem". Ein Tandem ist ein Fahrrad, das für zwei oder mehr Personen ausgelegt ist, wobei die Fahrer hintereinander sitzen. In einem weiteren Sinne wird der Begriff auch verwendet, um eine Zusammenarbeit oder Partnerschaft zwischen zwei Akteuren zu beschreiben, die gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Tandems können in verschiedenen Kontexten vorkommen, wie beispielsweise in der Bildung, wo Tandemlernen einen Austausch zwischen zwei Lernenden fördert, die unterschiedliche Sprachen sprechen.

Beispielsatz: Die beiden Freunde fuhren mit ihren Tandems durch den malerischen Park.

Vorheriger Eintrag: Tandemanordnung
Nächster Eintrag: tändle

 

Zufällige Wörter: durchgestylt Fallmanager Harm sabotiertes Wiederaufbereitungsanlagen