Tankflugzeug


Eine Worttrennung gefunden

Tank · flug · zeug

Das Wort Tank­flug­zeug besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tank­flug­zeug trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tank­flug­zeug" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Tankflugzeug ist ein speziell ausgestattetes Flugzeug, um andere Flugzeuge mit Kraftstoffen wie Kerosin oder Treibstoffen für Raketen zu betanken. Es verfügt über große Tanks, die den Treibstoff sicher transportieren können. Das Tankflugzeug wird entweder mit einem Schlauch- und Trichtersystem oder durch einen direkten Transfer des Treibstoffs in die Flugzeugtanks betankt. Aufgrund seiner Funktion ist das Tankflugzeug unverzichtbar für Langstreckenflüge, militärische Operationen und Luftbetankungsmissionen, bei denen Kampfflugzeuge während des Fluges aufgetankt werden können.

Beispielsatz: Das Tankflugzeug schwebte majestätisch über den Wolken und betankte die Kampfflugzeuge im Einsatz.

Vorheriger Eintrag: Tankerunglück
Nächster Eintrag: Tankflugzeuge

 

Zufällige Wörter: Bavarias dumpf kultivieren schrillerer verrostender