Tankstellen


Eine Worttrennung gefunden

Tank · stel · len

Das Wort Tank­stel­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tank­stel­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tank­stel­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tankstellen sind Einrichtungen, an denen Fahrzeuge mit Kraftstoffen versorgt werden. Sie bieten in der Regel sowohl Benzin als auch Diesel an und sind häufig mit zusätzlichen Dienstleistungen ausgestattet, wie z.B. Waschanlagen, Kiosken oder Restaurants. Der Begriff ist im Plural und bezeichnet mehrere solcher Betriebe. Die Grundform des Wortes ist "Tankstelle". Tankstellen sind oft an verkehrsreichen Straßen oder in Städten zu finden, um den Bedürfnissen von Autofahrern gerecht zu werden.

Beispielsatz: Die Tankstellen bieten nicht nur Kraftstoff, sondern auch Snacks und Getränke für die Reise an.

Vorheriger Eintrag: Tankstelle
Nächster Eintrag: Tankstellenbesitzer

 

Zufällige Wörter: angenehmerer lichtender Rabattsystem unauflösbaren verhätscheltester