Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tankwart besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tankwart trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tankwart" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Tankwart ist eine Person, die an Tankstellen arbeitet und für das Tanken von Fahrzeugen verantwortlich ist. Zusätzlich kümmert sich der Tankwart um die Bedienung der Kunden, überprüft die Flüssigkeitsstände, reinigt Frontscheiben und bietet oft weitere Dienstleistungen an, wie den Verkauf von Snacks oder Getränken im Shop. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Tank“ und „Wart“ zusammen, wobei „Wart“ eine alte Bezeichnung für eine Person ist, die wacht oder für etwas sorgt. Tankwarte sind oft das erste Gesicht, das Autofahrer an einer Tankstelle sehen, und sie spielen eine wichtige Rolle im Kundenservice.
Beispielsatz: Der Tankwart füllte den Tank meines Autos mit Benzin.
Zufällige Wörter: Assoziativität eingeschwenkt Griechenwerke Spitzenradien verwischtest