Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Taoismus besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Taoismus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Taoismus" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Taoismus ist eine chinesische Philosophie, die auf den Lehren des chinesischen Philosophen Laozi basiert. Es betont die Einhaltung des Dao (Tao), was den Weg oder die Natur bedeutet. Der Taoismus fördert das Streben nach Harmonie mit der Natur und die Akzeptanz des Wandels. Es legt Wert auf das Prinzip des Wuwei (Wu Wei), was bedeutet, im Einklang mit der natürlichen Ordnung zu handeln, ohne dabei zu erzwingen. Der Taoismus betont auch die Idee des Yin und Yang, die Dualität oder Gegensätzlichkeit in der Natur symbolisiert.
Beispielsatz: Der Taoismus lehrt, dass das Leben im Einklang mit der Natur und dem Fluss des Universums stehen sollte.
Zufällige Wörter: Konzertsälen leistungsorientiert Sicherheitskabinetts Siebenbürger tränkend