tapeziert


Eine Worttrennung gefunden

ta · pe · ziert

Das Wort ta­pe­ziert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ta­pe­ziert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ta­pe­ziert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "tapeziert" ist die Partizip-II-Form des Verbs "tapezieren". Es beschreibt den Zustand eines Raumes oder einer Fläche, die mit Tapete versehen wurde. Tapezieren umfasst das Anbringen dekorativer Wandbeläge, um Räume zu gestalten oder zu erneuern. Oft wird es in der Innenraumgestaltung genutzt und kann farbenfrohe, strukturierte oder gemusterte Tapeten umfassen. Der Prozess des Tapezierens erfordert handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Vorbereitung der Wände, um ein ansprechendes und haltbares Ergebnis zu erzielen.

Beispielsatz: Die Schüler tapezieren voller Begeisterung das Klassenzimmer mit bunten Farben.

Vorheriger Eintrag: tapezierst
Nächster Eintrag: tapezierte

 

Zufällige Wörter: frühreifes hartnäckigstem Nibelungenschule Rechaud weglege