Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tarifkonflikt besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tarifkonflikt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tarifkonflikt" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Tarifkonflikt ist ein Streit oder eine Auseinandersetzung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern über die Höhe der Löhne, Arbeitsbedingungen oder andere tarifliche Regelungen. Bei einem Tarifkonflikt wird meistens von den Gewerkschaften im Namen der Arbeitnehmer verhandelt, um eine für beide Seiten akzeptable Tarifvereinbarung zu erzielen. Tarifkonflikte können zu Streiks, Aussperrungen oder anderen Maßnahmen führen, um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen.
Beispielsatz: Der Tarifkonflikt zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgeberverbänden eskalierte in den letzten Wochen.
Zufällige Wörter: ermäßigendes Erstgeburt gemarterter suspekter zufliegt