Tariflohns


Eine Worttrennung gefunden

Ta · rif · lohns

Das Wort Ta­rif­lohns besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ta­rif­lohns trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ta­rif­lohns" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tariflohns bezieht sich auf das Gehalt oder Lohn, der durch einen Tarifvertrag zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften festgelegt wird. Es handelt sich um eine spezielle Form des Lohns, die Mindeststandards für Bezahlung und Arbeitsbedingungen festlegt. Das Wort setzen sich aus "Tarif" (ein festgelegter Vertrag) und "Lohn" (Entlohnung für geleistete Arbeit) zusammen. Der Tariflohn kann je nach Branche, Qualifikation und Region variieren und sorgt für fairere Entlohnung der Arbeitnehmer im Vergleich zu individuell ausgehandelten Löhnen.

Beispielsatz: Der Tariflohn garantiert den Arbeitnehmern ein faires Gehalt entsprechend ihrer Qualifikation und Erfahrung.

Vorheriger Eintrag: Tariflöhnen
Nächster Eintrag: tarifmässig

 

Zufällige Wörter: Abendkursen Blütennektar Farbannahme glucksendem unbekannten