Tarnanzug


Eine Worttrennung gefunden

Tarn · an · zug

Das Wort Tarn­an­zug besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tarn­an­zug trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tarn­an­zug" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Tarnanzug ist eine spezielle Kleidung, die entwickelt wurde, um eine Tarnung zu ermöglichen. Dieser Anzug besteht aus einem Material, das die Umgebung imitiert, um den Träger nahezu unsichtbar zu machen. Der Anzug kann verschiedene Farben und Muster haben, um sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen. Durch das Tragen eines Tarnanzugs kann der Träger in seinem Umfeld nahezu unbemerkt bleiben und seine Präsenz verschleiern.

Beispielsatz: Der Soldat trug einen Tarnanzug, um sich im Wald besser zu verstecken.

Vorheriger Eintrag: tarn
Nächster Eintrag: Tarnanzüge

 

Zufällige Wörter: Ablaufsteuerwerk Auffahrtsweg beisammen differenzierteste Spielwertung