Taschenbuchverlag


Eine Worttrennung gefunden

Ta · schen · buch · ver · lag

Das Wort Ta­schen­buch­ver­lag besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ta­schen­buch­ver­lag trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ta­schen­buch­ver­lag" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Taschenbuchverlag ist ein Verlag, der sich auf die Veröffentlichung von Taschenbüchern spezialisiert hat. Taschenbücher sind in der Regel kostengünstige, broschierte Ausgaben von Büchern, die im Vergleich zu gebundenen Ausgaben leichter und handlicher sind. Diese Form ist besonders bei Literatur im Bereich Belletristik und Sachbuch beliebt, da sie oft eine breitere Leserschaft ansprechen. Taschenbuchverlage können sowohl neue Werke als auch Reprints von bereits veröffentlichten Büchern anbieten, was ihnen ermöglicht, ein vielfältiges Angebot zu schaffen.

Beispielsatz: Der Taschenbuchverlag veröffentlichte seine neuesten Titel in einer ansprechenden Ausgabe.

Vorheriger Eintrag: Taschenbuchreihe
Nächster Eintrag: Taschencomputer

 

Zufällige Wörter: ablauffähiger Jugendgerichts Kunstlied Kunstübung unwirtschaftlichen