Tatendrang


Eine Worttrennung gefunden

Ta · ten · drang

Das Wort Ta­ten­drang besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ta­ten­drang trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ta­ten­drang" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tatendrang bezeichnet einen starken Wunsch oder Drang, aktiv zu werden und Dinge zu unternehmen. Es ist eine Kombination aus "Tat", was für eine Handlung oder Aktivität steht, und "Drang", das ein inneres Bedürfnis oder Verlangen beschreibt. Der Begriff vermittelt eine positive Energie und Motivation, wodurch Personen dazu angeregt werden, Ziele zu verfolgen und Herausforderungen anzugehen. Menschen mit Tatendrang sind oft dynamisch, zielstrebig und in der Lage, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

Beispielsatz: Der junge Künstler sprühte vor Tatendrang und konnte es kaum erwarten, seine neuen Ideen umzusetzen.

Vorheriger Eintrag: täten
Nächster Eintrag: tatendurstig

 

Zufällige Wörter: Kampfpanzer malerischem Raketenwaffen Switch Verwesungsgeruch