Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tatgeschehen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tatgeschehen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tatgeschehen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Tatgeschehen ist ein Substantiv, das sich auf die Gesamtheit der Taten oder Vorfälle bezieht, die in einem bestimmten Kontext (zum Beispiel in einem kriminologischen oder narrativen Rahmen) stattfinden. Es beschreibt die konkreten Ereignisse und deren Abläufe, die im Zusammenhang mit einer bestimmten Tat oder einem Vorfall stehen. Das Wort setzt sich aus „Tat“, für eine Handlung oder ein Vergehen, und „Geschehen“, das eine sich ereignende Handlung oder einen Vorgang bezeichnet, zusammen. Es beschreibt also das, was passiert ist und die Umstände, die dazu führten.
Beispielsatz: Das Tatgeschehen wurde von den Ermittlern sorgfältig untersucht.
Zufällige Wörter: aufgerüstet Clübchen habituativ hormonellen unvermeidbare