Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Taubenei besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Taubenei trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Taubenei" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Taubenei bezeichnet das Ei einer Taube. Es ist in der Regel oval und weist eine glatte, poröse Oberfläche auf. Die Farbe variiert, meist sind die Eier jedoch weißlich oder leicht cremefarben. Taubeneier sind kleiner als Hühnereier, haben aber eine ähnliche Form. Die Fortpflanzung der Tauben erfolgt meist in einem Nest, wo die Weibchen in der Regel zwei Eier legen, die abwechselnd von beiden Elternteilen bebrütet werden. Nach einer Brutzeit von etwa 14 bis 19 Tagen schlüpfen die Küken. Taubeneier sind aufgrund ihrer geringen Größe und der vulnerablen Natur der Küken ein wichtiges Element im Lebenszyklus dieser Vogelart.
Beispielsatz: Das Taubenei liegt sanft im Nest und wird von den Eltern warm gehalten.
Zufällige Wörter: Einführungspreis Grafikkarte Raketentruppen Rückversicherungsgeschäft wonniges