Tauernbahn


Eine Worttrennung gefunden

Tau · ern · bahn

Das Wort Tau­ern­bahn besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tau­ern­bahn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tau­ern­bahn" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Tauernbahn ist eine ursprünglich eingleisige Eisenbahnstrecke in Österreich, die durch die Hohen Tauern führt. Sie verbindet die Städte Schwarzach-St. Veit in Salzburg und Spittal-Millstättersee in Kärnten miteinander. Die Strecke wurde 1909 eröffnet und dient hauptsächlich dem Personen- und Güterverkehr. Die Tauernbahn ist bekannt für ihre imposante Berglandschaft und führt durch zahlreiche Tunnel und über beeindruckende Viadukte. Heutzutage ist die Tauernbahn zweigleisig ausgebaut und ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen dem Norden und Süden Österreichs.

Beispielsatz: Die Tauernbahn bietet eine malerische Verbindung zwischen den Alpenregionen und ist bei Reisenden sehr beliebt.

Vorheriger Eintrag: Tauernautobahn
Nächster Eintrag: Tauernkraftwerke

 

Zufällige Wörter: bereichsübergreifendes friedenssichernden hilflosestem Politikstil Wechselspannungsgrößen